Aktuelles
Heute sind unsere Flyer aus der Druckerei gekommen. Dort findet ihr nun druckfrisch im neuen farbenfrohen Design alle Termine für 2026. Ihr könnt den Programmflyer auf unserer Internetseite herunterladen. Zudem liegt er in Kürze im Rathaus, in der Gemeindebücherei und natürlich bei uns im Kleeblatt-Vereinsheim aus.
Bald beginnt die Vorweihnachtszeit. Es ist die Zeit der Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Aber es ist auch Zeit, zurückzublicken, auf das was war im bald zu Ende gehenden Jahr. Die Adventszeit ist bei uns auch immer die Zeit, dass wir zusammensitzen, gemeinsam auf das alte Jahr anstoßen, inne halten, gemeinsam essen und trinken und einen schönen Abend zusammen verbringen. Das wollen wir auch in diesem Jahr wieder tun. Daher laden wir Sie zu unserer…
Wir hatten am 10. November zum Workshop „Springerle und anderes Weihnachtsgebäck“ eingeladen. Als Referent konnten wir Bäckermeister Jürgen Appich gewinnen. Referent und Thema lockten über 20 Teilnehmer in die Schulküche der Grundschule. Ein Teilnehmerrekord für einen Workshop dieser Art Zunächst führte Referent Appich in die Grundzüge der 5 Teige ein. „Wichtig ist die Rezepttreue“ war dabei immer wieder zu hören. So war es dann konsequent, dass auf den Rezeptblätter die Eier nicht in Stückzahlen, sondern…
Die LandFrauen kennen viele leckere Rezepte für die Weihnachtszeit. Lassen Sie sich überraschen, welche wir davon für Sie für unseren Workshop am Montag, 10.11.2025, ab 19 Uhr in der Schulküche der Grundschule ausgesucht haben! Bäckermeister Jürgen Appich wird uns in die Grundzüge der weihnachtlichen Backkunst einführen und zeigen, welche Leckereien wir aus den vier Grundteigen herstellen können. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich an kontakt@landfrauen-gemmrigheim.de. Die Kosten für diesen Workshop betragen 5 Euro pro Person und…
Autor Jürgen Kaiser erzählt am Montag, 13.10.2025, um 19 Uhr in unserem Kleeblatt-Vereinsheim im Rahmen der Gemmrigheimer Lesewochen von „seiner“ Eiche, die etwa 500 Jahre württembergische Geschichte erlebt hat. Um besondere Begebenheiten der württembergischen Geschichte geht es, erzählt im Zusammenhang mit einem ehrwürdigen Baum. Ob Reformation und Dreißigjähriger Krieg oder Schulpflicht und praktische Tipps zur Haushaltsführung, alles wird hier verhandelt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste und Nichtmitglieder sind bei uns immer herzlich willkommen! Weitere…
Der Vortrag mit Stefanie Unser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg heute, Mittwoch, 17.09.2025, um 19 Uhr im Kleeblatt-Vereinsheim, muss leider wegen Krankheit entfallen.
Es geht weiter nach der Sommerpause! Stefanie Unser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wird am Mittwoch, 17.09.2025, um 19 Uhr im Kleeblatt-Vereinsheim über Fakten informieren und Tipps geben, worauf bei Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln zu achten ist. Dieser Vortrag wird als Hybrid-Veranstaltung auch online angeboten. Den Einwahllink erhalten Sie bei kontakt@landfrauen-gemmrigheim.de. Gäste und Nichtmitglieder sind bei uns immer herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.
Der SommerTreff ist in diesem Jahr nicht als Bildungs- und Lehrfahrt geplant. Das machen wir 2026 wieder. In diesem Jahr bleiben wir in unserem Kleeblatt-Vereinsheim zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Abend am Montag, 11. August 2025. Es gibt Wurstsalat und ein kleines Überraschungsprogramm. Der Abend verspricht, lustig und unterhaltsam zu werden. Wir starten um 18 Uhr. Um besser planen zu können, bitten wir um Ihre Anmeldung an E-Mail: kontakt@landfrauen-gemmrigheim.de oder telefonisch unter Tel. 93107. Nach…
Auch 2025 möchten wir unser Vereinsheim für Sie öffnen und laden alle Mitglieder, Freunde und Interessierte am Mittwoch, 30.07.2025, um 19 Uhr in unser Kleeblatt-Vereinsheim zum Kennenlernen und gemeinsamen Zusammensein ein. Unsere Tür steht allen Generationen, Religionen und Nationen offen. Wir freuen uns auf Sie! Wer möchte, bringt sein Handarbeitszeug mit oder ein Karten- oder Würfelspiel. Wir haben Boulekugeln dabei und können gerne auch die Boulebahn vor unserem Vereinsheim nutzen oder ein Eis aus dem…
Für viele Fleckenfestbesucher gehört ein Abstecher im LandFrauen-Café schon zur Tradition. Schließlich gibt es dort leckere selbstgemachte Torten und Kuchen nach erprobten LandFrauen-Rezepten. Dazu wird eine gute Tasse Kaffee oder Tee serviert. Selbstverständlich bieten wir auch alkoholfreie Getränke und Secco an. Wir öffnen unser Kleeblatt-Vereinsheim am Fleckenfestsonntag, 13.07.2025, um 11 Uhr und laden alle Mitglieder und Freunde ganz herzlich zu uns ein. Unsere Tür steht allen Generationen, Religionen und Nationen offen. Selbstverständlich dürfen auch alle kommen,…
