Allgemein
Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde der Gemmrigheimer LandFrauen, auf diesem Wege möchten wir Sie recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Montag, 17. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleeblatt-Vereinsheim einladen. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Begrüßung und Eröffnung Gedenken der Verstorbenen Bericht der Vorsitzenden Bericht der Kassiererin Bericht der Kassenprüfer Aussprache zu den Berichten Entlastung Verabschiedung einer Ehrungsordnung Wahlen Anträge und Informationen Vorstellung Jahresprogramm 2025/Leitthema der LandFrauen 2025 Anträge an die Versammlung sind schriftlich bis…
Auf vielfachen Wunsch sind wir nun mit unserem neuen Handarbeits-Treff gestartet. Diesen wollen wir insbesondere in den Wintermonaten für alle Handarbeitsbegeisterten anbieten. Dabei ist es unerheblich, ob Mitglied bei den LandFrauen oder nicht. Eine kleine Gruppe hat sich vergangene Woche zum Start mit Handarbeitszeug im Kleeblatt-Vereinsheim zusammengefunden. Gemeinsam und in geselliger Runde war es ein vergnüglicher Nachmittag und die ein oder andere Masche wurde dabei auch gestrickt. Im Februar ist wieder ein Handarbeits-Treff geplant.
Auch 2025 möchten wir unser Vereinsheim für Sie öffnen und laden alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zum Kennenlernen und gemeinsamen Zusammensein ein. Unsere Tür steht allen Generationen, Religionen und Nationen offen. Wir freuen uns auf Sie! Wer möchte, bringt am Mittwoch, 29.01.2025, um 19 Uhr sein Handarbeitszeug mit oder ein Karten- oder Würfelspiel. Wir haben Boulekugeln dabei und können gerne auch die Boulebahn vor unserem Vereinsheim nutzen oder ein Eis aus dem Eisautomaten schlecken. Wer…
In der kalten Jahreszeit bieten wir unseren neuen Handarbeits-Treff an. Bringen Sie einfach am Mittwoch, 15.01.2025, ab 15 Uhr Ihr Handarbeitszeug mit zu uns ins Kleeblatt-Vereinsheim. Gemeinsam und in geselliger Runde können wir stricken, häkeln, sticken oder einfach nur gemeinsam schwätzen. Es sind auch alle eingeladen, die einfach zum Schwätzen, nicht Alleinsein oder geselligen Miteinander bei uns vorbeikommen möchten. Für eine gemütliche Atmosphäre und Getränke ist gesorgt Es gibt Kaffee, Tee und Kaltgetränke sowie Hefekranz,…
Diesen besonderen Kurs sollte keine Frau verpassen, unabhängig von Alter oder Lebensphase und auch unabhängig von den ärztlichen Diagnosen oder Einschränkungen des Beckenbodens. Referentin Clarissa Klemm vermittelt in einem Grundlagenkurs (3 Termine) sowie einem Update mit zwei weiteren Wiederholungen fundiertes, einfaches und alltagstaugliches Wissen über den Beckenboden und seine Funktionen. Grundlagenkurs: Donnerstag, 13.03.2025, 19 bis 21 Uhr Donnerstag, 27.032025, 19 bis 21 Uhr Donnerstag, 03.04.2025, 19 bis 21 Uhr Update Beckenboden mit neuen Impulsen und…
Das Vorstandsteam der Gemmrigheimer LandFrauen wünscht euch allen frohe und besinnliche Weihnachten. Genießt die Festtage! Nach einem erfolgreichen Adventsfenster und einer wunderschönen Weihnachtsfeier verabschieden wir uns nun in eine kleine Weihnachtspause. Weiter geht es mit unserem Jahresprogramm am 15. Januar 2025. Da öffnen wir ab 15 Uhr unser Kleeblatt-Vereinsheim für unseren neuen Handarbeits-Treff. Davor könnt ihr uns am 12. Januar 2025 ab 11 Uhr beim Neujahrsempfang der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle erleben. Dort werden…
Gerne möchten wir unser Vereinsheim für Sie öffnen und laden am Mittwoch, 27. November 2024, ab 19 Uhr alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zu einem Kennenlernen ein. Unsere Tür steht allen Generationen, Religionen und Nationen offen. Wir freuen uns auf Sie! Wer möchte, bringt sein Handarbeitszeug mit oder ein Karten- oder Würfelspiel. Wir haben Boulekugeln dabei und können gerne auch die Boulebahn vor unserem Vereinsheim nutzen oder ein Eis aus dem Eisautomaten schlecken. Wer das…
Die in unserem Jahresprogramm für den 25.11.2024 um 15 Uhr angekündigte Veranstaltung der Schau mal-Reihe findet leider nicht statt. An diesem Tag wollte uns LandFrau Liese Beckbissinger zeigen, wie ein guter Schwäbischer Kartoffelsalat gemacht wird. Wir versuchen, die Veranstaltung 2025 durchführen zu können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
In dem Vortrag „Frauen, die Mut machen“ spricht Bildungsreferentin Maria Püschel am Montag, 04.11.2024, um 19 Uhr im Kleeblatt-Vereinsheim (Hauptstraße 16, Eingang rechts) über mutige Frauen aus dem deutschen Südwesten und ihre Lebensgeschichten. Mit welcher Willenskraft meisterten sie persönliche Niederlagen? Mit welcher Kraft überwanden sie die Hindernisse, die sich ihnen in den Weg stellten? Und was können wir von ihnen lernen? Es ist ein Streifzug durch das Land, auf der Spur von Frauen-Vorbildern. Nichtmitglieder und…
Ende Oktober war Nora Lettau bei uns zu Gast. Bei ihrem Vortrag über die Verführungskraft des weiblichen Haares und die Nöte glatzköpfiger Männer, der jetzt schon wegen des langen Titel in die Geschichte der Landfrauen eingeht, zeigte sie allerhand Wissenswertes über die Bedeutung des Haares, nicht nur im Wandel der Zeit bis heute. Auch Kuriositäten und Rekorde im Zusammenhang mit unserer Körpergehaarung wurden aufgezeigt. Auch einige interessante Anschauungsobjekte aus ihrer Haarschmuck-Sammlung hatte die Referentin dabei.