Aktuelles
Was Kaiserin Maria Theresia erst im 18. Jahrhundert am Wiener Hof salonfähig machte, ist heutzutage fast in jedem Restaurant als Nachspeise bekannt und beliebt: Apfelstrudel. An zwei Terminen wurden jeweils 12 Kinder in die Geheimnisse des Backhandwerks rund um den Wiener Apfelstrudel eingeweiht, welcher oftmals salopp als „Auszog’ner“ bezeichnet wird. LandFrau Sabrina zeigte den Kindern zuerst die Zubereitung des Strudelteigs. Die Kinder mussten gut zuhören: Sabrina erklärte, dass die Details beim Zubereiten zum Erfolg führen….
Für unseren Sommertreff haben wir dieses Jahr einen ganz besonderen Gast eingeladen. Bürgermeister Dr. Frauhammer wird mit uns einen Rundgang durch Gemmrigheim machen. Gemeinsam führt der Weg, der sonst nur den Gemmrigheimer Neubürgerinnen und Neubürgern vorbehalten ist, zu den öffentlichen Plätzen und Einrichtungen der Gemeinde wie Rathaus, Festhalle oder Alte Mühle. Nicht zu kurz kommen beim gemeinsamen Spaziergang aber auch die typischen Gemmrigheimer Ecken und „Winkele“, über die es durchaus interessante Geschichten und Anekdoten zu…
Am vergangenen Montag fanden sich Jung und Alt zum Backen im Vereinsheim ein. Der Duft von Waldbeeren und Äpfeln lag in der Luft und die Kinder staunten schon beim Eintreten über die vorbereiteten Zutaten. Nachdem alle ihre Plätze eingenommen hatten, wurde das Geheimnis um das Rezept gelüftet: Wir machen handgezogenen Apfelstrudel nach Original Wiener Rezept. Da staunten auch die Omas nicht schlecht, handgezogen hatte noch niemand vorher gemacht. Dass aus Österreich Kaiserin Maria-Theresia die Mehlspeise…
Bei der Fortsetzung unserer neuen Veranstaltungsreihe „Schau mal, was unsere Oma alles weiß“ werden wir am kommenden Montag, 03.07.2023 gemeinsam backen. Wir haben uns leckere Rezepte aus Großmutters Kindheit ausgesucht, die auch heute noch allen schmecken. Alle Zutaten und die Kochutensilien sind vorhanden. Eingeladen sind Omas und Opas mit ihren Enkelkindern sowie Mamas und Papas mit ihren Kindern. Die Anzahl an Plätzen ist allerdings begrenzt. Wir vergeben diese nach der Reihenfolge der Anmeldungen an kontakt@landfrauen-gemmrigheim.de…
Die Gemmrigheimer LandFrauen bedanken sich ganz herzlich bei den Besucherinnen und Besuchern für zwei wunderschöne Fleckenfesttage. Unser neues Konzept ist gut angekommen, Wurstsalat und unsere beiden Bowlvarianten waren am frühen Sonntagabend ausverkauft. Ein großes Dankeschön geht auch an die fleißigen Helferinnen und Helfer an den beiden Fresttagen sowie beim Auf- und Abbau sowie für die vielen leckeren Kuchenspenden. Großer Dank kommt auch vom LandFrauen-Bezirk Neckartal. Die Ortsvereine aus Bönnigheim, Freiberg am Neckar, Kirchheim am Neckar,…
Welche Themen interessieren Familien in Baden-Württemberg, wo finden Sie Informationen und wie können Familien gut unterstützt werden? Das möchte der Landesfamilienrat Baden-Württemberg erfahren. In Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Prognos AG hat der Landesfamilienrat dazu eine kurze (ca. 10 Minuten) Umfrage erstellt. Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit. Mit Ihrer Antwort unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Angebote für Familien in Baden-Württemberg. Um zur Befragung zu gelangen, klicken Sie einfach auf den Link. Vielen Dank für Ihre…
Auch in diesem Jahr sind die Gemmrigheimer LandFrauen wieder beim Fleckenfest mit dabei. Wir bieten in und um das Kleeblatt-Vereinsheim in diesem Jahr Wurstsalat mit Brot mit verschiedenen Toppings, entweder nach Art der Eidgenossen oder wie’s der Schwabe gerne mag. Für Kinder gibt es den „Schnipsel-Weck“. Das sind Wurststreifen im Brötchen und wer es mag auch gerne mit etwas Käse, Gürkchen oder Schwarzwurst. Leckere Bowl-Varianten mit Ei oder im „Greek-Style“ mit Feta sind nicht nur…
In diesem Jahr findet am Fleckenfestsonntag, 25.06.2023, der Aktionstag der LandFrauen statt. Alle Ortsvereine des Bezirks Neckartal sind in Gemmrigheim zu Gast. Neben Gemmrigheim sind dies die Ortsvereine aus Bönnigheim, Freiberg am Neckar, Kirchheim am Neckar, Kleiningersheim, Löchgau, Mundelsheim, Ottmarsheim und Pleidelsheim. Unter dem Motto „Starke Frauen – das Wir im Blick“ präsentieren die LandFrauen dabei ihre Vielfalt und Kreativität mit interessanten und abwechslungsreichen Angeboten. Auf dem Platz vor dem Kleeblatt können die Besucher Waschmittel…
Wir suchen Mitstreiterinnen für die Mitarbeit bei uns im Vorstandsteam. Meldet euch bei Interesse per E-Mail an kontakt@landfrauen-gemmrigheim.de oder sprecht uns einfach bei unseren Veranstaltungen an. Wir freuen uns auf euch! Das Vorstandsteam
Natürlich gibt es die Gemmrigheimer LandFrauen auch bei Instagram unter https://www.instagram.com/landfrauen_gemmrigheim.
